top of page


work.space
Das work.space ist mit einem großzügigen Schreibtisch, einem ausziehbaren Daybed und einer kleinen aber feinen Teeküche ausgestattet. Damit Sie Ihr Büro wie gewohnt nutzen können und auch alles unterbekommen, haben wir bei allen Möbeln das Maximum an Stauraum genutzt.


Schreibtisch
Um besonders komfortabel arbeiten zu können, haben wir einen höhenverstellbaren Schreibtisch ausgewählt. So kann man nach Belieben entscheiden, ob man im Stehen, Sitzen oder beides abwechselnd arbeiten möchte.
Ein schlichtes Kreuz auf der Tischplatte kennzeichnet den Bereich zum induktiven Laden von Handy oder Tablet.




Sitzbank
Die Sitzbank mit hochwertigem Naturkautschukpolster kann mittags für ein kleines Päuschen oder ausgezogen auf 90 cm als Übernachtungsmöglichkeit genutzt werden. Zur Verschattung des großen Fensters und der Eingangstüre dienen Vorhänge aus ökologischen Designstoffen.




Teeküche
Die aufklappbare Kaffee- & Teeküche bietet neben Stauraum für alle Kochutensilien, auch Platz für einen Wasserkocher, dieser kann direkt an die innenliegende Steckdose angeschlossen werden. Neben der Garderobe ist ein seitliches Schlüsselfach für Kleinkram angeordnet.
Selbst die Stromverteilung hat oben rechts seinen Platz gefunden. Das offene Regalbrett kann für Ordner und sämtlichen Papierkram genutzt werden.




Heizen
Geheizt wird mit einer Infrarotwand- und einer Fußbodenheizung. Optional bieten wir auch einen Luftkollektor an. Bei einem Luftkollektor wird, anders als bei einer Solarzelle, Luft und kein Wasser von der Sonne erwärmt. Diese erwärmte Luft wird über einen Lüfter ins Hausinnere gepustet, wobei Intensität und Temperatur über einen separaten Regler angepasst werden können. So ist ein geregelter Luftaustausch für konzentriertes Arbeiten garantiert.



Abmessungen und Gewicht
Da die Abmessungen und das Gesamtgewicht von 1,4 Tonnen den Vorgaben der StVO entspricht, kann ein Space mit unserem Hänger auf der Straße von jeder Person mit einem BE Führerschein und dem geeigneten PKW gezogen werden.

Transport

Zum Transport nutzen wir einen Anhänger der in seiner Höhe verstellbar ist. Das ermöglicht es uns, mit dem Anhänger unter die Wechselbrücke des spaces zu fahren, den Hänger nach oben zu fahren bis es schwebt und dann die Füße abzunehmen. Anschließend wird der Anhänger wieder herunter gefahren, alles gesichert und das space kann seine Reise antreten. Wenn wir es an seinem neuen Platz abladen, wird der Ablauf rückwärts wiederholt.
Fundamentierung
Um das space sicher im Boden zu verankern, gibt es mehrere Möglichkeiten. Zum Einen kann das space einfach mit der Wechselbrücke abgestellt werden. In diesem Fall befindet sich der Boden des spaces 50 bis 60 cm über dem Boden. Der große Vorteil ist, dass es sich so in wenigen Minuten auf den Hänger montieren und verfahren lässt. Wenn das space über einen längeren Zeitraum an einem Ort stehen soll, bieten wir an, es auf einem Schraubfundament zu platzieren. So wird ein Abstand von etwa 30 cm zum Boden erreicht. Das space wird mit einem Schwerlastkran auf die Erdschrauben gehoben und befestigt.



bottom of page