top of page



sleep.space
Das sleep.space bietet Platz für zwei Personen. Die gemütliche Sofafläche wird am Abend zum Bett ausgezogen. Die Küchenzeile haben wir mit einem Wein-/Getränkeregal und einem Stehtisch kombiniert.
Küche
In der Küche ein drei Gänge Menü zu kochen ist ebenso möglich, wie Nudeln mit Pesto.
Gekocht wird auf einem einflammigen Induktionskochfeld, welches nach dem Essen wieder an die Wand gehängt wird. Die Spüle wird mit 10 Litern Wasser aus einem Kanister gespeist. Das Abwasser wird in einem separaten Kanister gesammelt. Der kleine Kühlschrank bietet Platz für alle Lebensmittel, die kühl gelagert werden müssen. Alle restlichen Vorräte können auf dem Regal über dem Küchenblock verstaut werden. Getränke, die nicht gekühlt werden müssen, finden über dem Kühlschrank ihren Platz.





Sofa und Bett
Das ausziehbare Bett dient tagsüber als gemütliches Sofa und wird am Abend auf eine Breite von 1,4 Meter ausgezogen. Drei Staukästen bieten Raum für Klamotten und für das minimalistische Gepäck. Die hochwertige Matratze ist aus Naturkautschuk. Zum Abdunkeln des großen Cockpitfensters und der Eingangstür sind Vorhänge aus recycelter Wolle angebracht.




Weinbar
Die aufklappbare Weinbar dient als praktische Ablage oder auch als Stehtisch.


Garderobe
Dots von Muuto nutzen wir als Garderobenhaken. Die bunten Farben lassen sich gut mit dem gewünschten Interieur kombinieren. In dem Schuhregal darunter finden zwei Paar Schuhe Ihren Platz.

Heizen
Geheizt wird mit einer Infrarotwand- und einer Fußbodenheizung. Optional bieten wir auch einen Luftkollektor an. Bei einem Luftkollektor wird anders als bei einer Solarzelle Luft und kein Wasser von der Sonne erwärmt. Diese erwärmte Luft wird über einen Lüfter ins Hausinnere gepustet, wobei Intensität und Temperatur über einen separaten Regler angepasst werden können. So ist ein geregelter Luftaustausch garantiert.



Abmessungen und Gewicht
Das sleep.space ist im Innenraum 3,2 m lang und 2,0 m breit, die Höhe beträgt 2,4 m.
Da die Abmessungen und das Gesamtgewicht von 1,4 Tonnen den Vorgaben der StVO entspricht, kann ein Space mit unserem Hänger auf der Straße von jeder Person mit einem BE Führerschein und dem geeigneten PKW gezogen werden.


Transport

Zum Transport nutzen wir einen Anhänger der in seiner Höhe verstellbar ist. Das ermöglicht es uns, mit dem Anhänger unter die Wechselbrücke des spaces zu fahren, den Hänger nach oben zu fahren bis es schwebt und dann die Füße abzunehmen. Anschließend wird der Anhänger wieder herunter gefahren, alles gesichert und das space kann seine Reise antreten. Wenn wir es an seinem neuen Platz abladen, wird der Ablauf rückwärts wiederholt.
Fundamentierung
Um das space sicher im Boden zu verankern, gibt es mehrere Möglichkeiten. Zum Einen kann das space einfach mit der Wechselbrücke abgestellt werden. In diesem Fall befindet sich der Boden des spaces 50 bis 60 cm über dem Boden. Der große Vorteil ist, dass es sich so in wenigen Minuten auf den Hänger montieren und verfahren lässt. Wenn das space über einen längeren Zeitraum an einem Ort stehen soll, bieten wir an, es auf einem Schraubfundament zu platzieren. So wird ein Abstand von etwa 30 cm zum Boden erreicht. Das space wird mit einem Schwerlastkran auf die Erdschrauben gehoben und befestigt.



bottom of page